Willst du Profite? Brauchst du Kredite!
David Gramzow
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 176 83412806
david@david-gramzow.de
Vor allem in dicht besiedelten Großstädten wie Berlin erfreuen sich Mehrfamilienhäuser stetiger Beliebtheit bei Investoren. Das liegt nicht zuletzt an dem wachsenden Zustrom neuer Einwohner und dem Mangel an Mietwohnungen. Anleger können sich dadurch über einen stabilen Wert ihrer Immobilie freuen. Darüber hinaus bieten Mehrfamilienhäuser noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. Sie können immer wieder neu vermietet werden, meistens zu höheren Mietzinsen. Ein wichtiger Faktor spielt hierbei der Berliner Mietenspiegel.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Mehrfamilienhäuser potenzielle Steuervorteile und diesbezüglich vergleichsweise große Gestaltungsspielräume bieten. So kann man hier beispielsweise energetische Sanierungen durchführen, ohne dass die Zustimmung einer Eigentümergemeinschaft erforderlich ist. Der Ankauf eines Zinshauses durch eine GmbH-Gesellschaft schafft zusätzlichen Spielraum in der Steuergestaltung.
Der Verwaltungsaufwand ist als Pluspunkt zu betrachten. Während die Bewirtschaftung mehrere Wohnungen in verschiedenen Häusern einen hohen Zeit- und Kostenaufwand mit sich bringt, lässt sich ein Mehrfamilienhaus mit derselben Anzahl von Wohnungen deutlich leichter verwalten. Mit einem kompetenten Hausverwalter lässt sich der Aufwand zusätzlich reduzieren.
Die Privatisierung, also das Aufteilen in einzelne Eigentumswohnungen, ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, um den Verkaufserlös zu erhöhen. Hierbei spielen die Berliner Erhaltungsgebiete eine zentrale Rolle. Eine detailierte Beratung können wir für Ihr Zinshaus gern in einem Einzelgespräch vornehmen.
Sie wünschen eine Beratung zum Thema Immobilienanlage? Dann steht Ihnen David Gramzow gern als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite.
David Gramzow unterstützt Sie bei dem Kauf, dem Verkauf, der Finanzierung oder der Privatisierung von Mehrfamilienhäusern. Wir bieten Immobilienfinanzierung und –vermarktung aus einer Hand an und können unseren Eigentümern ausschließlich finanzierungsgeprüfte Interessanten anbieten.
oder rufen Sie direkt an
+49 (0)30 62932914Laut § 566 BGB ist der Käufer einer vermieteten Immobilie an die bestehenden Mietverträge gebunden. Dadurch laufen die Mieter nicht Gefahr, dass ihre Verträge unmittelbar nach dem Mehrfamilienhausverkauf gekündigt werden. Weiterhin gibt es gem. § 577a BGB eine Kündigungssperrfrist von mindestens drei Jahren, wenn Wohnungen des Mehrfamilienhauses einzeln verkauft werden.
Ein wesentlicher Vorteil ist die inhärente Risikostreuung. Wer nur eine einzelne Wohnung kauft, hat bei einer Kündigung sofort einen Leerstand von 100 % und damit einen erheblichen Mietausfall. In einem Mehrfamilienhaus auf der anderen Seite kündigen in der Regel nicht alle Mieter gleichzeitig.
Ja. Wer ein Mehrfamilienhaus kaufen will, kann unter Umständen verschiedene Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen. Hier sind vor allem die KfW-Programme zu nennen, mit denen sich die energieeffiziente Sanierung mit vergünstigten Darlehen und Zuschüssen durchführen lässt.
Wer ein Mehrfamilienhaus kauft, muss verschiedene rechtliche Aspekte berücksichtigen. Hierzu zählt unter anderem die Energieeinsparverordnung (EnEV). Sie sieht beispielsweise eine Dämmung der obersten Geschossdecke und die Einrichtung einer Zentralheizung vor.