Nachfrage nach Micro Apartments steigt
In Deutschland entwickelt sich der Trend hin zu Single-Haushalten. Laut einer Statista-Erhebung aus dem Jahr 2018 ist die Anzahl der Einpersonenhaushalte in der Bundesrepublik seit 1991 stetig gestiegen. 2018 lag der Wert bei 17,3 Millionen. Das sind 46 Prozent mehr als 17 Jahre zuvor. Damit zeigt sich deutlich, dass kleinere Apartments eine lukrative Anlagemöglichkeit sind. Vor allem in Metropolregionen wie Berlin herrscht eine große Nachfrage. Dabei sind Micro Apartments nicht nur für alleinstehende Berufstätige interessante Mietobjekte. Vor allem bei Studenten besteht ein großer Bedarf. Ein Blick in die Wohnungsgesuche zu Semesterbeginn zeigt deutlich, dass in Großstädten wie Berlin eine riesige Nachfrage nach bezahlbarem bedarfsgerechtem Wohnraum besteht. Besitzer von Micro Apartments können entsprechend mit langfristig sicheren Mieteinnahmen rechnen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Wohnungen beispielsweise von den eigenen Kindern während ihres Studiums genutzt werden können.
Dadurch zeichnet sich ein Micro Apartment aus
Micro Apartments sind verhältnismäßig schlicht und klein gehalten. Typisch sind Merkmale wie die folgenden:
- Wohnfläche ca 25 m²
- Kurze Wege zur Innenstadt
- gute Verkehrsanbindung
- teilweise mit Möbel