Berliner Markt für Denkmalimmobilien entwickelt sich positiv
Der Berliner Immobilienmarkt weist zahlreiche Besonderheiten auf, die ihn für Käufer von Denkmalimmobilien interessant machen. Zunächst verfügt Berlin trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg über einen vergleichsweise großen Anteil an Altbauten und Denkmalimmobilien. Hinzu kommt der durch den anhaltend starken Zuzug steigende Mietwohnungsbedarf, der durch die geplanten Neubauvorhaben nicht gedeckt werden kann. Altbauten und Denkmalimmobilien werden also langfristig ein zentrales Mittel zur Bereitstellung von dringend benötigtem Wohnraum sein. Entsprechend ist zu erwarten, dass sich die gute Mietauslastung bei unterdurchschnittlichem Leerstand auch in Zukunft hält.