Bedarf an Pflegeimmobilien steigt
Wer jetzt in betreutes Wohnen investiert, legt einen soliden Grundstock für eine langfristige Anlagestrategie. Grund hierfür ist die demografische Entwicklung Deutschlands. Da der Anteil der älteren Bevölkerung gegenüber der jüngeren überproportional stark ansteigt, wächst der Bedarf an Pflegeheimen kontinuierlich an. Überdies wird der bereits jetzt stark ausgeprägte Effekt in den nächsten 20 Jahren noch deutlich zunehmen, wenn die Generation der „Babyboomer 70 Jahre und älter sein wird.
Laut Pflegeheim-Atlas 2018 werden bis 2030 knapp 180.000 zusätzliche Pflegeplätze benötigt. Besonders groß wird der Bedarf in Großstädten wie Berlin, Hamburg, Hannover, München und Köln sein. Deshalb, nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und investieren Sie in einen konjunkturunabhängigen Wachstumsmarkt.